Barbara Loth diskutiert mit Bürgermeister von Berlin Michael Müller

Barbara Loth diskutiert mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller über seine Maßnahmen zur Verbesserung der Situation des Arbeitsmarktes
Er ist Partner der Sonderkommission „Ausbildungsplatzsituation und Fachkräftebedarf“. Dabei ging es auch um die Digitalisierung. Diese stellt für alle Betriebe und Branchen eine große Herausforderung dar. Produkte und Prozesse werden optimiert und digitalisiert. Dabei vermitteln die Betriebe ihren Beschäftigten und Auszubildenden erforderliche digitale Kompetenzen. Unterstützt werden sie im Rahmen der dualen Partnerschaft durch die Berufsschulen. Diese praxisnahe und theoriegestützte Kompetenzvermittlung ist ein herausragender Vorteil der dualen Aus- und Weiterbildung.
Um diesen Vorteil weiter zu stärken und breit in allen Betrieben und Branchen zu verankern, bedarf es gezielter Unterstützung und Förderung durch das Land Berlin, die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg sowie die Berliner Wirtschafts- und Sozialpartner.
Barbara Loth
Als Rechtsanwältin betreue ich Arbeitnehmer, Betriebsräte, Unternehmen und Führungskräfte mit meiner umfassenden Expertise und Vertretung im Arbeitsrecht.